Einfache Seite



Kräuterworkshops in Kindergärten
Dem Jahreskreis folgend beschäftigen wir uns spielerisch, vielsinnig und kreativ mit heimischen Wildpflanzen, die gerade draußen überall – meistens auch im Gartenbereich des Kindergartens zu finden sind. Dazu gehören Kräuter und Beikräuter (früher als Unkräuter bezeichnet), Blumen, Hecken und Bäume. Die gemeinsam zubereitete Wildkräuterjause aus den soeben kennengelernten Pflanzen und ein selbst hergestelltes Produkt der Naturapotheke (Hustensirup, Kräutersalz, Salbe, Hautpflege, Tee, Kräuterkissen u.v.m.) sind fixer Bestandteil jedes Kräuterworkshops. Auf diese Weise wird der Wissensschatz der traditionellen Kräuterkunde von Kindesbeinen an bewahrt und ein respektvoller Umgang mit der Natur auf liebevolle Art erlernt.
Begleitend zum Workshop bringe ich altersgerechte Pflanzensteckbriefe mit Ausmalbildern und alle Rezepte mit. Einige Tage dem festgelegten Termin übermittle ich die kurze Einkaufsliste für die gemeinsam zubereitete Wildkräuterjause per Mail. Diese Materialien bitte kindergartenintern besorgen und abrechne! Die Eltern brauchen an dem Tag keine Jause oder nur ein Stück Obst mitgeben.
Die jeweiligen Themen wechseln in Einklang mit der Vegetation und den Jahreszeiten. Gerne nehme ich auch auf persönliche Wünsche und Vorlieben bei der Themengestaltung Rücksicht.
Themen:
Ganzjährig buchbar:
Zauberkräuter für die Haut
Aus Kräutern, die du vor deiner Haustüre finden kannst, mixen wir einen wohltuenden Waschschaum und lernen schmeichelnde Pflanzen gegen Juckreiz und empfindliche Haut kennen. Wir zaubern eine wohltuende Hautpflege zum Mitnachhausenehmen.
Juli - Mitte Oktober
Gefährliche Kräutergeschichten.
Von den wehrhaften Pflanzen mit den Tierstacheln und anderen wilden Kerlen in der Natur. Wir stellen ein grünes, wildes, wohlschmeckendes Kräutersalz her.
September - November
„Es hat aus lauter Purpur ein Mäntlein um“.
Über die Hagebutte und andere kecke Wildfrüchte im Herbst. Wir naschen von verschiedenen Marmeladen und stellen eine bunte Kräuterteemischung her.
Winter, aber auch ganzjährig möglich
Föhre, Fichte, Lärche.
Über die Zauberkräfte unserer heimischen Nadelbäume. Wir stellen eine traditionelle Wundheilsalbe aus verschiedenen Baumharzen her.
März-April
Von Hänsel, Gretel und anderen Wurzelkindern.
Wir entdecken wunderbare Frühlingsboten aus dem Pflanzenreich. Wir stellen einen Frühlingskräutersmoothie und Frühlingsblütenzucker her.
Mai-Juni
Husch husch husch …. Was gibt’s denn unterm Hollerbusch?
Wir sind zu Besuch in Frau Holles märchenhafter Kräuterwerkstatt. Wir stellen gemeinsam köstlichen Holundersirup her.
Juni-September
Allerlei Farben und traumhafte Düfte.
Wir stellen einen bunten Feensirup aus Sommerblüten, eine hübsche, fuftende Blüten-Badekugel oder ein Kräuterkissen her.
April - September
Kräuterwanderung mit Rätselralleye und Bewegungsspielen
Wir treffen unsere Kräuterfreunde diesmal bei sich zu Hause: In kunterbunten Wiesen, im sumpfigen Gelände, auf oderunter mächtigen Bäumen….Neben lustigen Spielen und einer spannenden Kräuter-Rätselralleye kosten wir von so manchen essbaren Kräutern, Samen und süßen Wildfrüchten.
Fix gebuchte Kräuterwanderungen finden bei jedem Wetter statt! Bitte für wetterangemessene Kleidung bzw. Sonnenschutz sorgen!
Organisatorisches:
Derzeit biete ich keine Workshops für Kindergärten an!